Fachkräfte einstellen – leicht gemacht!

Indische und nepalesische Talente für Österreich - geprüft und ohne Aufwand.

Die Einstellung qualifizierter Saisonarbeiter (6 - 9 Monate) muss nicht kompliziert sein. SafeEmploy verbindet österreichische Hoteliers und Gastronomen mit vorab geprüften Fachkräften aus Indien und Nepal – reibungslos und zuverlässig.

01

Geben Sie uns Ihre freie Stelle bekannt.

Beschreiben Sie uns Ihre Wunschkandidaten – wir berücksichtigen Ihre Anforderungen und Deadline.

02

Wir schlagen passende Kandidat:innen vor

Wir prüfen und wählen qualifizierte Fachkräfte aus Indien und Nepal aus – passend zu Ihrem Betrieb.

03

Sie wählen aus – wir übernehmen den Rest

Sie entscheiden, wen Sie einstellen – wir kümmern uns um Verträge, Visa und Anreise.

Ihr Partner für qualifiziertes Personal.

Geprüfte Kandidaten

Rundum Visa-Support

Transparente Preise

Persönlicher Ansprech­partner

Warum SafeEmploy?

Mit unseren österreichischen und indischen Wurzeln verstehen wir die kulturellen Besonderheiten beider Länder und fungieren somit als perfekte Brücke zwischen indischen Arbeitskräften und österreichischen Arbeitgebern.

  • Wir finden Ihnen indische und Nepalesische Arbeitskräfte, die sich problemlos in Österreich integrieren können.
  • Wir beantworten Ihre Fragen zu religiösen und gesellschaftlichen Unterschieden.
  • Wir unterstützen sowohl Arbeitnehmer:innen als auch Arbeitgeber:innen dabei, kulturelle Unterschiede zu überbrücken und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.

Unser Ziel

Wir vermitteln Ihnen zuverlässige Arbeitskräfte aus Indien und Nepal und ermöglichen gleichzeitig eine reibungslose Integration. Wir legen großen Wert darauf, sowohl den Arbeitgebern als auch den Arbeitnehmern ein positives und unproblematisches Erlebnis zu bieten. Mit unserem Wissen über die kulturellen Unterschiede in Religion, Essgewohnheiten und Arbeitsweisen sorgen wir für eine harmonische Zusammenarbeit und einen erfolgreichen Arbeitsalltag.

  • Vermittlung von Arbeitnehmenden an vertrauenswürdige kleine Unternehmen in Österreich.
  • Wir unterstützen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer dabei, kulturelle Unterschiede zu überbrücken und eine harmonische Zusammenarbeit zu gewährleisten.
  • Aufklärung über lokale Sitten und Umgangsformen für eine bessere Integration.

Über uns

Aufgewachsen im elterlichen Wirtshaus, Absolvent der Bad Leonfelden Tourismusfachschule, jahrzehntelange Erfahrung in Gastronomie und Hotellerie. Stationen: Arlberg Hospiz, Schloss Seefels Wörthersee, Kreuzfahrtschiff Karibik, Salzburg, Anif, Bad Gastein (Hotelmanagement). Acht Jahre in führender Position am Münchner Oktoberfest. Seit 2020 Hüttenwirt in Bad Ischl.
- Roland Schimpl

Aufgewachsen zwischen Deutschland und Indien, habe ich früh gelernt, Kulturen zu verbinden – eine Stärke, die meine Arbeit in Gastronomie und Hotellerie seit über 32 Jahren prägt. Mit 19 gründete ich Goas erstes italienisches Restaurant und brachte die erste Holzofenpizza in den Bundesstaat. Heute leite ich zwei Boutique Hotels und ein Unternehmen für Personalvermittlung in der Branche. Im Mittelpunkt steht für mich immer der Mensch – mit Authentizität, kulturellem Feingefühl und Leidenschaft für Service.
– Yellow Mehra

Häufig gestellte Fragen

Warum ist die Rekrutierung von Fachkräften aus Drittländern für die österreichische Gastronomie möglich?

Das AMS (Arbeitsmarktservice) erlaubt aufgrund des Fachkräftemangels in der österreichischen Gastronomie seit einigen Jahren die Einladung von Fachkräften aus Drittländern (wie Indien, Nepal, Marokko, etc.) für Saisonniersverträge.

Für welche Vertragsdauer können Fachkräfte aus Drittländern eingestellt werden?

Die Zulassung gilt in erster Linie für 6-monatige Saisonniersverträge, die unter bestimmten Voraussetzungen um weitere 3 Monate verlängert werden können. Wir sprechen daher von einer möglichen Vertragsdauer von 6+3 Monaten.

Welche Qualifikationen haben die Fachkräfte in Ihrer Datenbank?

Wir sammeln und interviewen ausgebildete Fachkräfte, die mindestens 4 Jahre Berufspraxis in renommierten Restaurants bzw. Hotels vorweisen können.

Welche Sprachkenntnisse haben die Fachkräfte?

Die Fachkräfte verfügen über gute Englischkenntnisse. Zusätzlich ist es unser Ziel, auch Mitarbeiter mit abgeschlossenen Deutschkursen (mindestens B1-Niveau) zu rekrutieren.

Wie werden die Mitarbeiter auf ihren Auslandseinsatz vorbereitet?

Alle Mitarbeiter in unserer Datenbank werden ausreichend für ihren Auslandseinsatz vorbereitet und geschult.

Wie unterstützt SafeEmploy bei der bürokratischen Abwicklung?

SafeEmploy übernimmt die komplette bürokratische Abwicklung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer.

Wie lange dauert der Prozess von der Beantragung bis zur Visa-Ausstellung?

Erfahrungsgemäß beträgt die Bearbeitungszeit von der Beantragung bis zur Visa-Ausstellung auf den österreichischen Botschaften im Ausland zwischen 4-6 Wochen im Bestfall.

Können Sie bei den Reisekosten der Mitarbeiter unterstützen?

Ja, es gibt gute und günstige Flugverbindungen (z.B. von Mumbai oder New Delhi nach Wien). Wir von SafeEmploy können Sie hierzu beratend unterstützen.

Muss der Arbeitgeber dem Mitarbeiter eine Unterkunft stellen?

Ja, dem Mitarbeiter muss für die Zeit seines Aufenthaltes kostenlos eine Unterkunft zur Verfügung stehen. Die Kosten für die Unterkunft können jedoch anteilsmäßig vom Nettolohn als Sachbezug bewertet werden.

Wir sind für Sie da

Kontaktieren Sie
uns per E-Mail

business@safeemploy.com

Folgen Sie uns
für Neuigkeiten